Evangelisch-lutherische integrative
Kita „Pusteblume” Wagenfeld
Das Betreuungsangebot
Die Kindertagesstätte bietet folgende Betreuungsangebote
2 Integrations- Kindergartengruppen |
08.00 bis 13.00 Uhr | 35 Kinder |
1 Kindergartengruppe | 08.00 bis 12.00 Uhr | 25 Kinder |
2 Ganztags- Kindergartengruppen |
08.00 bis 16.00 Uhr | 50 Kinder |
1 Ganztags- Krippengruppe |
08.00 bis 16.00 Uhr | 15 Kinder |
1 Vormittags- Krippengruppe |
08.00 bis 13.00 Uhr | 14 Kinder |
Das Angebot der Kindergartengruppen richtet sich an Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung. In den Krippengruppen werden Kinder von ein bis drei Jahren betreut. In den Integrationsgruppen können jeweils bis zu vier Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut werden.
Darüber hinaus werden folgende Sonderöffnungszeiten angeboten:
07.30 bis 08.00 Uhr | Kindergarten- und Krippengruppen |
12.00 bis 13.00 Uhr | Kindergartengruppen |
16.00 bis 17.00 Uhr | Kindergartengruppen |
Die Schwerpunkte
Die Evangelisch-lutherisch integrative Kindertagesstätte „Pusteblume“ ist ein Lebensraum für Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung, in der sie spielend lernen und sich bilden. Die Kinder erfahren von Gott, der Welt und können sich wohlfühlen.
Die Kindertagesstätte ergänzt und unterstützt die familiäre Erziehung, um jedem Kind auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes gute Entwicklungs-und Bildungschancen zu geben. Sie bietet daher eine Vielzahl von Bildungsinhalten und -möglichkeiten nach dem pädagogischen Konzept, das unter dem Begriff „Offener Kindergarten“ steht.
Dies gilt für alle Gruppen wie Krippen-, Integrations-, Wald-, Ganztags- und Regelgruppen. Dabei ist die religiöse Erziehung, d.h. „Mit Gott groß werden“ das Fundament des täglichen Miteinanders.
Die Kindertagesstätte gibt allen Kindern die Möglichkeit zum Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“.
Rundgang
Konzeptionen
Downloads:
Konzeption Krippe „Pusteblume” Wagenfeld